Autorenlesung mit Barbara Yelin
Im Rahmen des Medienkompetenzprojekts mit dem Michaelsbund fand diese Woche für Schülerinnen der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe eine Autorenlesung mit der Graphic-Novel-Autorin und -Zeichnerin Barbara Yelin statt.
Barbara Yelin stellte sich, ihre Arbeit als Künstlerin & Comic-Autorin („Graphic Novel“) sowie ihr aktuelles Buch „Emmie Arbel - Die Farbe der Erinnerung“ vor. Das Buch beschreibt die Lebensgeschichte der Holocaustüberlebenden und Zeitzeugin Emmie Arbel. Geboren 1937 in Den Haag, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 von den Nazis deportiert. Sie überlebt als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt. Ihre Brüder haben überlebt, ihre Eltern und Großeltern sind ermordet worden. Emmi und ihre Brüder werden von einer niederländischen Pflegefamilie aufgenommen, die 1949 nach Israel auswandert. Heute lebt sie nahe Haifa, reist aber immer wieder nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Auf Basis persönlicher Begegnungen und zahlreicher intensiver Gespräche mit Emmie Arbel schafft Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur.
Barbara Yelin stellte sich, ihre Arbeit als Künstlerin & Comic-Autorin („Graphic Novel“) sowie ihr aktuelles Buch „Emmie Arbel - Die Farbe der Erinnerung“ vor. Das Buch beschreibt die Lebensgeschichte der Holocaustüberlebenden und Zeitzeugin Emmie Arbel. Geboren 1937 in Den Haag, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 von den Nazis deportiert. Sie überlebt als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt. Ihre Brüder haben überlebt, ihre Eltern und Großeltern sind ermordet worden. Emmi und ihre Brüder werden von einer niederländischen Pflegefamilie aufgenommen, die 1949 nach Israel auswandert. Heute lebt sie nahe Haifa, reist aber immer wieder nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Auf Basis persönlicher Begegnungen und zahlreicher intensiver Gespräche mit Emmie Arbel schafft Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur.
Nach der Lesung beantwortete Barbara Yelin die Fragen der Schülerinnen, die sich diese großartige Möglichkeit natürlich zahlreich nutzten! Im Rahmen der Autorenlesung gab es auch einen Kunstworkshop für Schülerinnen der 11. Klassen, um ihnen mit inhaltlichen Input und kreativen Übungen die Kombination von Zeichnungen und Texten näherzubringen.
Vielen Dank an den Sankt Michaelsbund und Barbara Yelin!
Vielen Dank an den Sankt Michaelsbund und Barbara Yelin!
Weitere Bilder
View the embedded image gallery online at:
https://www.irmengardschule.de/allgemein/news/1199/autorenlesung-mit-barbara-yelin#sigProIdc3c17b512c
https://www.irmengardschule.de/allgemein/news/1199/autorenlesung-mit-barbara-yelin#sigProIdc3c17b512c