Wissenschaft erleben, Zukunft mitgestalten

Wissenschaft erleben, Zukunft mitgestalten
Wir sind Teil einer besonderen Veranstaltungsreihe in Kooperation mit u.a. dem InnovationsRaumGAP, dem KIT, der TUM und der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus.
Forscherinnen und Forscher geben im Rahmen der Open Science Lectures spannende Einblicke in ihre Arbeit. Sie berichten u.a. über die globalen Herausforderungen im Umweltbereich und darüber, welche Rolle Wissenschaft – und insbesondere die junge Generation – in der Bewältigung dieser Aufgaben spielt. Ziel ist es, Wissenschaft greifbar zu machen, aktuelle Forschung vorzustellen und zum Mitdenken und Mitgestalten einzuladen.


Erste Veranstaltungen:

3. Juni 2025, 17:00 Uhr, Werdenfels-Gymnasium, Garmisch-Partenkirchen
Prof. Alexander König (TUM): „Roboter & KI: Die zukünftigen Helfer in Gesundheit & Pflege“
Erleben Sie, wie moderne Technologien schon heute die Gesundheits- und Pflegewelt verändern – und was uns in Zukunft erwartet.

5. Juli 2025, 19:00 Uhr,  U1 Bühne, Garmisch-Partenkirchen
Science Slam mit anschließender Party dank von Feste Feiern e.V. (Eintritt frei)
WissenschaftlerInnen und SchülerInnen bringen ihre Forschung in spannenden, unterhaltsamen Kurzvorträgen auf die Bühne – mitreißend, kreativ und verständlich. Das Publikum kürt den besten Slam-Beitrag – gefeiert wird danach gemeinsam!
Du möchtest mitmachen? Dann melde dich für einen eigenen Slam-Beitrag an!

Anmeldung & Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auch bei uns wird im Oktober 2025 eine eigene Vorlesung im Rahmen der Reihe stattfinden. Infos folgen – wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer!

Schlagwörter

Gymnasium
Frau Schlau