News

News

Das gibt es Neues

Alle News rund um die St.-Irmengard Schulen

Benefizkonzert 2025

Benefizkonzert 2025

Das Benefizkonzert war ein voller Erfolg! Am Montagabend zeigten die Schülerinnen ihr musikalisches Können in der vollbesetzten Aula.
Fasching am Irmengard

Fasching am Irmengard

Der Unterstufenfasching und das Faschings-Volleyballturnier waren ein voller Erfolg! Die Mädchen und Lehrkräfte hatten am Mittwoch vor den Ferien jede Menge Spaß.
Erfolg bei "Jugend forscht"

Erfolg bei "Jugend forscht"

Nach vielen Monaten des Forschens und Untersuchens konnten Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten beim Regionalentscheid von "Schüler experimentieren", der Juniorsparte des Wettbewerbs "Jugend forscht", in Schongau vorstellen.
Eine Reise in die Arktis

Eine Reise in die Arktis

Die 11. Klassen und die beiden Geographiekurse der Jahrgangsstufe 12 von Frau Büsch und Frau Bäcker wurden von Laura Schmidt auf eine Reise in die Arktis mitgenommen.
Informationen zum Übertritt ans Gymnasium

Informationen zum Übertritt ans Gymnasium

Noch ist etwas Zeit bis es für Viertklässlerinnen spannend wird, wenn die Wahl der weiterführenden Schule ansteht. Wir freuen uns über zahlreiche Mädchen, die sich für das Irmengard als neues schulisches Zuhause entscheiden werden.
Autorenlesung mit Barbara Yelin

Autorenlesung mit Barbara Yelin

Im Rahmen des Medienkompetenzprojekts mit dem Michaelsbund fand diese Woche für Schülerinnen der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe eine Autorenlesung mit der Graphic-Novel-Autorin und -Zeichnerin Barbara Yelin statt.
Ein Kunstwerk für Frau Maier

Ein Kunstwerk für Frau Maier

Die weiße Wand im Büro unserer Schulleiterin Frau Maier hat eine ganz besondere Verwandlung durchlebt. Dort hängt seit kurzem ein farbenfrohes und ausdrucksstarkes Kunstwerk, das von drei talentierten Schülerinnen unserer Schule geschaffen wurde.
Das Bergprojekt des Umweltteams

Das Bergprojekt des Umweltteams

Für zehn Schülerinnen des Gymnasiums und zwei Schülerinnen der Realschule ging es im Rahmen des Umweltteams zusammen mit Frau Scharpf und Frau Roesler drei Tage auf eine Selbstversorgerhütte (Fritz-Putz-Hütte bei Hohenschwangau).
Das Alpinum auf TV Bayern Live

Das Alpinum auf TV Bayern Live

Schülerinnen der 10a wurden im letzten Schuljahr nicht nur von Frau Scharpf und Herrn Wiedl zum alpinen Praktikum auf der Barbarahütte begleitet, sondern auch von einem Kameramann. Das Ergebnis konnte man nun in einem Beitrag von TV Bayern live sehen.
Orientierungstage der Q12

Orientierungstage der Q12

Die Schülerinnen 12. Jahrgangsstufe machten sich gemeinsam mit Frau Tremmel und Frau Stückl bereits in der zweiten Schulwoche auf den Weg nach Benediktbeuern.
Baumpflanzprojekt der 10. Klassen

Baumpflanzprojekt der 10. Klassen

Das Baumpflanzprojekt mit unseren 10. Klassen gibt es schon lange. In diesem Jahr lief es jedoch unter erschwerten Bedingungen, denn das Wetter wollte gestern anfangs nicht so ganz mitspielen.
Gegenseitiges Kennenlernen

Gegenseitiges Kennenlernen

Nach den Sommerferien war die Spannung groß endlich an unserer Fachoberschule zu beginnen. Neue Lehrerinnen und Lehrer sowie neue Mitschülerinnen und Mitschüler und für einige auch ein neues Schulhaus machten das Ganze zu einer spannenden Angelegenheit.
Auf in ein neues Schuljahr

Auf in ein neues Schuljahr

Ein aufregender Tag für unsere Mädchen der 5. Klassen! Heute wurde jede einzelne Schülerin mit einem Handschlag begrüßt und in unserer Schulgemeinschaft Willkommen geheißen.
Ausflug nach München

Ausflug nach München

Vor den Ferien ging es für die Schülerinnen, die am Projekt "Digitale Schulpaten" teilgenommen haben, zusammen mit Frau Eiser nach München.
2. Wandertag

2. Wandertag

Heute stand der erste Wandertag auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler von Gymnasium und FOS hatten Zeit sich außerhalb des Unterrichts zu unterhalten, miteinander Spaß zu haben, die Klassengemeinschaft zu stärken und das Schuljahr Revue passieren zu lassen.
Eine schöne gemeinsame Zeit

Eine schöne gemeinsame Zeit

Andere Kulturen kennenlernen oder gar eine neue Fremdsprache erlernen, soziale Kontakte knüpfen, den Wissenshorizont erweitern und neue Perspektiven für sich entdecken – dies alles ermöglicht ein Aufenthalt mit Erasmus+.
Schöne Pfingstferien

Schöne Pfingstferien

Die letzten Wochen hatten es mit viele Schulaufgaben, dem Abitur und dem Fachabitur in sich. Die Pfingstferien haben wir uns alle auf jeden Fall verdient.
Nachhaltiger Modekonsum

Nachhaltiger Modekonsum

Vergangenen Freitag war Raphaela Kergl bei uns zu Gast und hat für das Umweltteam und Schülerinnen der 9abG einen Vortrag zum Thema „Slow Fashion – So geht nachhaltiger Modekonsum“ gehalten.
Viel Erfolg beim Abitur 2024

Viel Erfolg beim Abitur 2024

54 Schülerinnen treten in diesem Jahr zum Abitur an, das mit dem Fach Französisch beginnt. Wir wünschen unseren Abiturientinnen viel Erfolg bei den Prüfungen!
Jobfahrt 2024

Jobfahrt 2024

Die „Jobfahrt" ist eine Art Unternehmens-Hopping durch den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, das von der Zugspitz Region GmbH organisiert wird.
Die Jobfahrt 2024

Die Jobfahrt 2024

Die „Jobfahrt" ist eine Art Unternehmens-Hopping durch den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, das von der Zugspitz Region GmbH organisiert wird. In diesem Jahr nahmen unsere 10. und 11. Klassen daran teil.
Die Wissenschaftswoche am Irmengard

Die Wissenschaftswoche am Irmengard

Neu im G9 in Bayern ist die Wissenschaftswoche für die 11. Klassen, welche der Wissenschaftspropädeutik dienen soll, das heißt die Schülerinnen mit den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vertraut machen soll.
Erfolg bei 'Schüler experimentieren'

Erfolg bei 'Schüler experimentieren'

Nach vielen Monaten des Forschens und Untersuchens konnten Schülerinnen und Schüler aus den Voralpenland ihre Arbeiten beim Regionalentscheid von "Schüler experimentieren", der Juniorsparte des Wettbewerbs "Jugend forscht", in Schongau vorstellen.
Krabat - Die kleine Theatergruppe

Krabat - Die kleine Theatergruppe

Die Mädchen der kleinen Theatergruppe haben vergangenen Donnerstag und Freitag in einer vollbesetzten Aula 'Krabat' von Otfried Preußler gespielt und damit nicht nur Frau Maier begeistert!
Frau Schlau